Informationen des VDSI zur Mobilen Arbeit
Sonderzulassung für FFP - Masken enden am 01. Oktober !
ARS-CoV-2 – Schutzstandard für Hochschulen und Forschungseinrichtungen (Stand: 22.05.2020)
Plakat des DGUV mit allgemeinen Hinweisen (Schutzmaßnahmen) zur Vermeidung von Infektionen, welches Sie als Aushang und zur Unterweisung nutzen sollten.
Die Berufsgenossenschaft Energie Textil Elektro Medienerzeugnisse (BG ETEM) informiert für die Unterweisung im Betrieb über das richtige Anlegen, Abnehmen und Reinigen der Mund-Nasen-Bedeckung (MNB) zum Fremdschutz vor dem Coronavirus. Zum Plakat der BG ETEM
Informationen des Bundesministerium zu Fragen des SARS-CoV-2-Arbeitsschutzstandard
| ||
Was ist zu tun? | ||
|
Sicher und gesund im Homeoffice | ||
|
|
Eine verantwortungsbewusste Gestaltung der Aufgaben in Lehre und Forschung beinhaltet naturgemäß die Berücksichtigung der für jeden Arbeitsbereich maßgebenden Arbeits-, Gesundheits- und Umweltschutzvorschriften. Im Rahmen seiner Tätigkeit haftet somit der Wissenschaftler auch für die Folgen seines wissenschaftlichen Handelns in diesen Bereichen, wobei diese Haftung auch die zivilrechtliche, strafrechtliche und ordnungwidrigkeitenrechtliche Haftung einschließt. Die Vielzahl der staatlichen und sonstigen Regelungen müssen im Einzelfall adäquat interpretiert und angewendet werden.
Im Rahmen seiner Organisationsverantwortung bietet der Präsident der Technischen Universität Clausthal durch den Leitenden Sicherheitsingenieur dieses Informationssystem den Mitgliedern der Hochschule zur Nutzung an. Es bleibt Aufgabe des jeweiligen Fachverantwortlichen die für seinen Arbeitsbereich notwendigen arbeits-, gesundheits- und umweltschutzrelevanten Informationen diesem System zu entnehmen und umzusetzen.
Auf den folgenden Seiten werden Ihnen u.a. die notwendigen und aktuellen sicherheits- und umweltrelevanten Informationen mit Hinweisen für den praktischen Vollzug in Form von Arbeitshilfen wie Formularvordrucken und Anwendungsbeispielen angeboten. Die Anwendungsbeispiele gelten lediglich für den Bereich der Technischen Universität Clausthal. Sie sind aufgrund möglicher, unterschiedlicher Randbedingungen nicht ohne weiteres auf externe Nutzer übertragbar.
Dipl.-Ing. (FH) Benno Glock
Leitender Sicherheitsingenieur
Telefon: 05323 - 723535
Home Office: 05321 - 388524
E-Mail: Benno.Glock@tu-clausthal.de
Aktuelle Informationen für die Mitarbeiter der TU Clausthal | ||
Zeit: | Thema: | Ort: |